Preise & Auszeichnungen

Darauf sind wir besonders stolz:

2021: O/D bester Partner/Zulieferer

Die O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH wurde erneut von der internationalen Werbeagentur Zetweka Print & Production unter 46 konkurrierenden Unternehmen als bester Partner/Zulieferer ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr!

2019: Unternehmen im Saarland – aktiv und engagiert

Im Rahmen des Wettbewerbs "Unternehmen im Saarland: aktiv und engagiert" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, gemeinsam mit der IHK Saarland und der Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT wurden insgesamt vier saarländische Unternehmen ausgezeichnet. Die O/D wurde als Finalist ebenfalls ausgezeichnet – darüber freuen wir uns sehr!

2019: Die O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH wurde erneut mit dem „CrefoZert“ Bonitätszertifikat der Creditreform ausgezeichnet.

„CrefoZert“ attestiert der O/D damit eine herausragende Bonität, Vertrauenswürdigkeit sowie eine dynamische Unternehmensentwicklung.

Weitere Infos unter: www.creditreform.de/crefozert

2018: O/D „Qualitätssiegel des DDV"

Die O/D wurde erneut mit dem Qualitätssiegel des DDV ausgezeichnet. Damit würdigt der Verband die Qualitäts- und Leistungsstandards der Unternehmen in den Bereichen Adressmanagement, Datenverarbeitung, Lettershop und Fulfillment.

2018: O/D „Ein Partner von Deutsche Post"

Die O/D erhielt die höchstmögliche Auszeichnung „Ein Partner von Deutsche Post“.
Wir erfüllen dafür die hohen Anforderungen als loyaler, aktiver und zuverlässiger Partner der Deutschen Post.

2018: O/D zweitbester Partner/Zulieferer

Die O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH wurde von der internationalen Werbeagentur Zetweka Print & Production unter 46 konkurrierenden Unternehmen als zweitbester Partner/Zulieferer ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr!

2016: O/D mit z:award ausgezeichnet

Die O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH wurde von der internationalen Werbeagentur Zetweka Print & Production Management mit dem z:award „Suppliers Exellence Award" unter 43 konkurrierenden Unternehmen als bester Partner/Zulieferer ausgezeichnet.

„For many years we grant our ,Suppliers Excellence Award' – the z:award – on a yearly basis for the best partner in our pool. The z:award embodies the result of our internal benchmarking of the previous years’ work, wherein all major supplier partners are being integrated. This time we have assessed 43 partners. The z:award goes to the company Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH, Germany. Ottweiler Druckerei has been the best newcomer of 2015.

The z:award is regarded as a statement and a symbol for an excellent and successful co-operation with Zetweka.“

Mit dem z:award möchte Zetweka den Ergebnissen ihrer internen Lieferpartner-Bewertungen bezogen auf das vergangene Jahr Ausdruck verleihen. Er ist Statement und Symbol für eine hervorragende Zusammenarbeit und wird jährlich verliehen.

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!

2016: Auszeichnung – Regional Engagiert!

Im Rahmen der Veranstaltung „Arbeitgebermarke Region – Die Verantwortungspartner Saarland und Trier“ in der Staatskanzlei Saarbrücken wurde die O/D mit der Urkunde „Regional Engagiert" ausgezeichnet.

Gewürdigt wurde u.a. das Engagement im Bereich Aus- und Weiterbildung in Form einer Kooperation mit der Gesamtschule/Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle (Bundessieger 2015 „Starke Schule“).

Die Kooperation dient der Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft und soll die Schülerinnen und Schüler bei ihrem Übergang von der Schule in Ausbildung und Berufstätigkeit unterstützen.

Druck&Medien Awards 2015

Die O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH hat bei den diesjährigen Druck&Medien Awards teilgenommen und dabei in der Kategorie „Sozial engagiertes Druckunternehmen des Jahres" das Finale erreicht.

Als Anerkennung unseres Engagements haben wir eine Urkunde erhalten!

 

 

2015: Ehrenurkunde 15 Jahre EMAS – geprüftes Umweltmanagement

Als die Europäischen Gemeinschaften im Jahr 1993 das Gemeinschaftssystem für das freiwillige Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung (Eco-Management and Audit Scheme, EMAS) auf den Weg brachten, konnte man den darauf folgenden Erfolg nur erhoffen. Seit nun 20 Jahren können Unternehmen ihr Umweltmanagement zertifizieren lassen und die Zahl der Unternehmen, die dies nutzen, steigt weiter an.

Die O/D gehörte 1998 zu den ersten Unternehmen im Saarland und zu den ersten Druckereien in Deutschland, die ihr vorhandenes Umweltmanagement erfolgreich dieser externen Prüfung und Bewertung unterzogen hat.

Im Rahmen der Auszeichnung für jahrelanges Umweltengagement sagte IHK-Vizepräsidentin und Geschäftsführerin der O/D, Petra Krenn: „EMAS hilft uns, den eigenen ökologischen Ansprüchen gerecht zu werden, indem es Schwachstellen offenlegt und Einsparpotenziale aufzeigt. Es gibt unseren Kunden die Sicherheit, dass wir nachhaltig wirtschaften.“ Umweltminister Reinhold Jost lobte die Vorbildfunktion der Unternehmen in Sachen Umweltschutz. Gerade die ersten Unternehmen, die diesen Schritt gegangen sind, sind und waren Vorbild für ihre Branche.

2014: Wettbewerb „Unternehmen Familie"

O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH für vorbildliche Personalpolitik ausgezeichnet.

Im Rahmen des Wettbewerbs „Unternehmen Familie 2014“ der IHK Saarland gemeinsam mit der Handwerkskammer des Saarlandes und der Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände wurden insgesamt sechs saarländische Unternehmen ausgezeichnet.

2013: Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen"

Die O/D wurde mit dem Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet.

Das Gütesiegel wurde gemeinsam von der IHK Saarland, der Handwerkskammer des Saarlandes und dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie entwickelt, um die Arbeitswelt im Saarland noch familienfreundlicher zu machen, Geleistetes zu honorieren und um zusätzliche Anreize für familienfreundliche Maßnahmen in Unternehmen zu schaffen.

2012: Unternehmenswettbewerb „Erfolgsfaktor Familie"

Mit insgesamt 530 anderen Unternehmen deutschlandweit hat die O/D am Wettbewerb „Erfolgsfaktor Familie 2012" teilgenommen, der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgeschrieben wurde. Als Anerkennung für unser Engagement haben wir eine Urkunde erhalten.

2010: 1. Platz Wettbewerb „Unternehmen Familie 2010“

O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH für vorbildliche Personalpolitik ausgezeichnet.

Im Rahmen des Wettbewerbs „Unternehmen Familie 2010“ der IHK Saarland gemeinsam mit der Handwerkskammer des Saarlandes und der Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände wurden insgesamt zehn saarländische Unternehmen ausgezeichnet.

In der Kategorie „Mittelstand" gehört die O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH zu den drei prämierten Unternehmen. Die O/D wurde u. a. für ihre familienorientierte Personalpolitik, flexible Tages- und Wochenarbeitszeit oder die Möglichkeit, ein Home-Office zu nutzen, ausgezeichnet.

2010: 1. Platz beim Wettbewerb „Unternehmen im Saarland: aktiv & engagiert"

Im Rahmen einer Festveranstaltung in der IHK wurde die O/D für vorbildliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. 

In der Kategorie „Engagierter Mittelstand“ überzeugte das Projekt „Unterstützung benachteiligter Schüler“ die Jury, bei dem die O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH mit der Sehn-Stiftung und der Gesamtschule Türkismühle zusammenarbeitet. Kinder von Alleinerziehenden, mit Migrationshintergrund oder aus einkommensschwachen Familien erhalten durch das Engagement der Ottweiler Druckerei eine breite Unterstützung.

2007: 2. Platz beim Wettbewerb „Kinder UND Karriere – familienfreundliche Unternehmen im Saarland"

Der Saarländische Rundfunk hat den Wettbewerb „Kinder UND Karriere – familienfreundliche Unternehmen im Saarland" ausgeschrieben. Die Jury bestand aus Vertretern der Landesregierung, der Unternehmerverbände, der IHK und der Handwerks- und Arbeitskammer.

Die O/D überzeugte mit individuellen Lösungen für berufstätige Mütter.

2005: Großer Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung

Unter 2.500 nominierten Bewerbern bundesweit errang die O/D den „Großen Preis des Mittelstandes” für vorbildliches unternehmerisches Handeln und Verantwortung. 

2004: 2. Platz beim Wettbewerb „Beschäftigung gestalten – Unternehmen zeigen Verantwortung"

Dieser Wettbewerb wurde vom früheren Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement als Teil der Initiative „TeamArbeit für Deutschland“ ins Leben gerufen. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die sich in besonderer Weise um die positive Entwicklung, Gestaltung und Sicherung der Beschäftigung am Standort Deutschland verdient gemacht haben. 

Die O/D belegte bei dieser bundesweiten Ausschreibung den zweiten Platz in der Kategorie Aufbau und Stabilisierung von Beschäftigung. Maßgeblichen Anteil daran hatte Geschäftsführerin Petra Krenn aufgrund ihres Engagements in unterschiedlichen Initiativen gegen Arbeitslosigkeit (u. a. TeamArbeit für Deutschland), als Ausbildungslotsin der IHK und für ihre Unterstützung Jugendlicher bei der Vermittlung von Ausbildungsplätzen – innerhalb und außerhalb des eigenen Unternehmens.