Wir fördern unsere Mitarbeiter durch einen attraktiven Arbeitsplatz, ständige fachliche Weiterbildung und eine Beteiligung am gemeinsamen Unternehmenserfolg. Wir fordern von unseren Mitarbeitern ein hohes Maß an persönlichem Engagement, Flexibilität, sozialer Kompetenz und Eigenverantwortung in einem klar umrissenen Aufgabengebiet.
Wir freuen uns natürlich auch über Bewerbungen von Studienabbrecher/innen, die eine neuen beruflichen Weg einschlagen möchten!
O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH
Johannes-Gutenberg-Straße 14
66564 Ottweiler
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir Mediengestalter/innen mit Schwerpunkt Satz/Litho.
Ihre Aufgaben:
Für unsere Kunden bearbeiten Sie Aufträge in unserer Medienproduktion:
Seitenerstellung, Satz, Anzeigenadaption,
Erstellen von Online-Portalen für unsere Kunden (digitales Printmanagement).
Ihr Profil
- sicherer Umgang mit den gängigen Programmen
- Sie sind engagiert und eigenverantwortlich
Home-Office wünschenswert
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit an den Produktionsmaschinen, Produkte einlegen, Produkte entnehmen, Qualitätsprüfung.
Ihr Profil:
- Es ist keine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
- Sie arbeiten gern an Maschinen
Die Position erfordert Qualitätsprüfungen, Flexibilität, Einsatzbereitschaft sowie Eigeninitiative, Ordnung und Sauberkeit. Kenntnisse im Umgang mit Papier sind wünschenswert.
Die Tätigkeit erfolgt im Schichtbetrieb.
Ihre Aufgaben:
Einrichten und Bedienen von Maschinen der Papierverarbeitung bzw. Weiterverarbeitung im Bereich Druck. Sicherstellung der Einsatz- und Produktionsfähigkeit sowie Überwachung der Produktqualität.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medientechnologe/in Druckverarbeitung bzw. Buchbinder/in-
- Oder Berufserfahrung im Bereich Weiterverarbeitung
- Oder Berufserfahrung als Maschinenschlosser
- Oder Berufserfahrung als Mechatroniker
Die Position erfordert handwerkliches Geschick und technische Affinität. Flexibilität, Einsatzbereitschaft sowie Eigeninitiative. Vertiefte Kenntnisse in der Papierweiterverarbeitung sind wünschenswert.
Die Tätigkeit erfolgt im Schichtbetrieb.
Ihre Aufgaben:
Einrichten und Bedienen von MAN Roland Bogenoffset-Maschinen 5 und 6-Farben mit Lack im Format IIIB.
Überwachung der Druckqualität.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Offsetdrucker
- Oder Berufserfahrung im Bereich Offsetdruck
Die Position erfordert handwerkliches Geschick, technische Affinität, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative sowie die Liebe zu Papier und zu Print-Produkten.
Die Tätigkeit erfolgt im Schichtbetrieb.
Ihre Aufgaben:
Ausliefern von Druckprodukten beim Kunden
Ihr Profil
- Führerschein für 7,5t und/oder Klasse 2
- Flexibilität
- ordentliches Auftreten
- hilfsbereit, engagiert, freundlich
- Erfahrung als Fahrer/in eines 7,5t-LKW mit Hebebühne von Vorteil
Ihr Arbeitseinsatz ist flexibel, je nach Auslieferungsaufkommen und Ihrer Verfügbarkeit.
Wir suchen zur Erweiterung unseres Team Verstärkung im Bereich Vertrieb:
Ihre Aufgaben:
Sie knüpfen eigenverantwortlich Kontakte zu potentiellen B2B-Kunden und entwickeln die Geschäftsbeziehung
Sie sind die/der kompetente Ansprechpartner/Ansprechpartnerin im Bereich Print, Dialogmarketing sowie für Print- und Werbemittelmanagement
Ihr Profil
- Durch Ihre fachliche und menschliche Qualifikation sind Sie in der Lage, Kunden für unser Haus zu begeistern
- Ausbildung im grafischen Gewerbe wünschenswert
- Mehrjährige Erfahrung im Verkaufsaußendienst/Vertrieb der Druckbranche
- Kaufmännisches Grundverständnis
- Grundkenntnisse in Englisch und/oder Französisch von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware (MS Office)
- Gute mündliche und schriftliche Fähigkeiten
Die Position erfordert eine hohe Kundenorientierung und Teamfähigkeit, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Eigeninitiative und Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung.
Wir bieten grundsätzlich in folgenden Berufen eine Ausbildung an:
Medientechnologe/ -technologin Druckverarbeitung
Voraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Voraussetzung: Abitur oder Fachoberschule Wirtschaft
Industriekaufmann/-frau
Voraussetzung: Abitur oder Fachoberschule Wirtschaft
Medientechnologe/-technologin Druck
Voraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss
Mediengestalter /-gestalterin Digital und Print
Voraussetzung: Abitur oder Fachoberschule Design
Interview mit unserer ehemaligen Auszubildenden Ramona Cullmann. Erschienen in der Sonderbeilage Aus- und Weiterbildung der Druck & Medien, April 2022.
Wir bieten Praktikumsplätze für 1 Jahr (im Rahmen des Besuchs der FOS) in der Verwaltung (Wirtschaft) und in der Druckvorstufe (Design) an.
Sie benötigen ein Praktikum während Ihres Studiums und wollen bereits Praxiserfahrungen sammeln? Dann sollten Sie sich als Praktikant/-in oder Werkstudent/-in bei uns bewerben. Wir bieten Stellen im Bereich Produktion, Auftragsmanagement, Vertrieb, Druckvorstufe und Marketing.
Sie suchen Themen für Ihre Bachelor- oder Masterarbeit oder haben bereits ein eigenes Thema?
Dann fragen Sie uns gerne an!
Wir bieten 2022/2023 in folgenden Berufen eine Ausbildung an:
Medientechnologe/ -technologin Druckverarbeitung
Voraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss
Medientechnologe/ -technologin Druck
Voraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss
Jeden Tag hat man Papier in der Hand, doch macht man sich nie Gedanken darüber, wie ein Buch, eine Zeitung, ein Flyer oder allgemein Printwerbung entsteht...
Du möchtest das herausfinden und findest Maschinen interessant?
Du willst dein technisches Verständnis herausfordern und dabei kreativ sein?
Du bist teamfähig und organisierst auch gerne?
Dann schick uns gerne deine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zu oder komm zu einem Schnupper-Praktikum in die Produktion!
Bei der O/D besteht nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung auch die Möglichkeit der Weiterbildung.
Eine detaillierte Übersicht über alle Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es unter: www.bvdm-online.de – bei der Auswahl unterstützen wir Dich gerne!
Druck- und Medientechniker/-in
Medienfachwirt/-in Print/Digital
Industriemeister/-in Printmedien
Betriebswirt/-in B.A. (HTW Saar)
Darüber hinaus gibt es in Deutschland mehrere Hochschulen für Druck- und Medientechnik, an denen diverse
Bachelor- oder Masterstudiengänge angeboten werden:
· www.hdm-stuttgart.de (Stuttgart)
· www.pm.hm.edu (München)
· www.dmt-berlin.de (Berlin)
· www.fbg.uni-wuppertal.de (Wuppertal)
Im Saarland bietet die www.htwsaar.de (Saarbrücken) berufsbegleitende Management-Studiengänge.
Die O/D Ottweiler Druckerei ist Kooperationspartner der HTW – entdecke, was sich Dir bei uns für Möglichkeiten bieten.
„Ich habe mich für eine Ausbildung zur Mediengestalterin entschieden, weil es mir gefällt, wie abwechslungsreich dieser Beruf sein kann. Vor zwei Jahren habe ich mich über Unternehmen informiert, die in diesem Beruf ausbilden, und mich schließlich auch bei der O/D beworben. Hier bin ich sehr zufrieden mit meiner Ausbildung, auch weil es allen hier sehr wichtig ist, uns zu sehr guten Fachkräften auszubilden.
Die Arbeit in der Druckvorstufe und das Personalisieren von Mailings und anderen Druckprodukten ist vielleicht nicht das Erste, woran man beim Beruf des Mediengestalters denkt, aber mir gefällt es wirklich gut, und ich würde mich freuen, nach meiner Ausbildung weiterhin hier arbeiten zu können.“
"Vor über 3 Jahren kam ich durch ein zweiwöchiges Praktikum bei der O/D zu meinem damaligen Ausbildungsplatz. Die örtlichen Gegebenheiten, die technischen Möglichkeiten und die Zusammenarbeit im Team haben mich damals überzeugt und tun dies auch heute noch. Durch die Vielfalt der einzelnen Abteilungen der O/D wurde ich theoretisch wie auch praktisch bestens auf meinen späteren Beruf vorbereitet.
Der größte Vorteil einer Ausbildung in der O/D stellt für mich nach wie vor die Kombination des technischen Teils durch die O/D Media und des praktischen Teils durch die O/D Print dar. Auch ich habe ein zweiwöchiges Praktikum in der O/D Print absolviert und konnte somit mein theoretisches Wissen der Berufsschule mit den realen Druckmaschinen verknüpfen und erweitern."
„Ich habe sehr viel in meiner Ausbildung bei der O/D gelernt: Vom traditionellen Buchbinden bis zur komplexen Industrie. Das Berufsbild des Medientechnologen Druckverarbeitung ist sehr vielfältig und variabel, das zeigt sich auch heute fast täglich bei meiner jetzigen Tätigkeit in diesem Beruf. Nach der Ausbildung kam ich an unsere Mailinganlage, an der ich sehr viele verschiedene Mailings produziere. Es fasziniert mich immer wieder, was alles möglich ist – und dass es immer wieder neue Herausforderungen gibt. Darüber hinaus mag ich die Technik der Maschinen.
Mein Beruf vereint beides: Die Verarbeitung von Papier in aller Vielfältigkeit, und dass ich mein technisches Wissen durch Reparaturen und Wartungsarbeiten erweitern kann.“
O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH
z. H. Frau Kathrin Corpataux
Johannes-Gutenberg-Straße 14
66564 Ottweiler
E-Mail: k.corpataux@od-online.de