Das sind unsere aktuellen Förderprojekte im Bereich für Schulen:
Auch vor Ort in Ottweiler haben wir eine Kooperation mit der Anton-Hansen-Gemeinschaftsschule abgeschlossen.
Wir nehmen regelmäßig teil an der Berufsinformationsmesse der Schule und berichten über unsere Ausbildungsmöglichkeiten.
Des Weiteren bieten wir interessierten Schulklassen Führungen durch den Betrieb sowie Praktika in der O/D an.
Das Gymnasium Ottweiler und die O/D Ottweiler Druckerei haben 2019 eine Kooperationsvereinbarung getroffen, mit dem Ziel, die Berufs- und Studienorientierung der Schülerinnen und Schüler zu verbessern und zur nachhaltigen Verbesserung der Berufswahlkompetenz beizutragen.
Dies geschieht in erster Linie durch Angebote von Praktika und Betriebsbesichtigungen im Unternehmen.
Die Gesamtschule/Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle und das Unternehmen O/D Ottweiler Druckerei haben 2014 eine Kooperationsvereinbarung getroffen, mit dem Ziel, die Berufsorientierung und -vorbereitung für Schülerinnen und Schüler zu verbessern und dem Unternehmen einen größeren Einblick in die Möglichkeiten und Leistungen der Schule zu verschaffen. Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft soll vertieft werden.
Die Schülerinnen und Schüler sollen bei ihrem Übergang von der Schule in Ausbildung und Berufstätigkeit unterstützt werden. Schülerinnen und Schüler sollen die Arbeitswelt kennen lernen, indem ihnen eine angemessene Praxisbegegnung ermöglicht wird, um ein realistisches Bild über Arbeitsplatzbedingungen und Qualifikationsanforderungen entwickeln zu können.
Die Unterrichtsinhalte sollen durch die Kooperation mit dem Unternehmen einen stärkeren Praxisbezug erhalten. Außerdem stellen wir Mitarbeiter/-innen zur Verfügung, die in der Schule über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Druckbranche informieren.
Schüler über ihre Erfahrungen mit der O/D
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7.1 besuchten im Rahmen der verbindlichen und vertieften Berufsorientierung die „Ottweiler Druckerei (O/D)" in Ottweiler.
Zunächst wurde die Klasse von Herrn Hubertus empfangen, der die Gruppe während der Erkundung zu den verschiedenen Betriebsteilen geführt hat. Die O/D produziert Druckprodukte, wie z.B. Visitenkarten, Flyer, Folder, Plakate und Broschüren.
Darüber hinaus bietet die O/D Kommunikationsdienstleistungen rund um den Druck an, wie z.B. Mailings und Marketingwerkzeuge. Den Schülerinnen und Schülern wurden alle Bereiche der Produktion gezeigt,
von der Papierrolle über die Druckvorlagen bis hin zum Schnitt, der Heftung und dem Versand von 11 Mailings. Herr Hubertus beantwortete fachkundig alle Fragen, die Jugendlichen waren sehr interessiert und bedankten sich für das Angebot, einen authentischen Einblick in die Arbeitswelt bei der O/D erhalten zu haben. Einigen Schülern hat es dort so gut gefallen, dass sie sich überlegen, ein Betriebspraktikum in Ottweiler zu absolvieren.
Die O/D bietet in verschiedenen Berufen Ausbildungsplätze an: Kaufmann/ -frau für Büromanagement, Industriekaufmann/ -frau, Mediengestalter/ -in Digital und Print, Medientechnologe/ -in Druck, Medientechnologe/ -in Druckweiterverarbeitung.
Die Gemeinschaftsschule Neue Sandrennbahn in Homburg-Erbach ist bestrebt, einerseits ihren Schülerinnen und Schülern ortsnahe Firmen im Umkreis von Homburg vorzustellen, damit die Jugendlichen geeignete Praktikums- und Ausbildungsstellen finden, andererseits aber auch Berufe vorzustellen, die nicht alltäglich sind.
Im laufenden Schuljahr 2018/2019 ist diese interessante Erkundung ebenfalls noch mit der Klasse 7.3 geplant.