Unsere Engagements

Das sind unsere aktuellen Engagements im Saarland und der Region:

Erlebnis Buchdruck

Engagement im Ottweiler Stadtmuseum:
Mit der Einrichtung einer Buchdruck-Werkstatt im Ottweiler Stadtmuseum wird die drucktechnische Vergangenheit vor allem für ein junges Publikum lebendig. Das Innenleben stellt die Ottweiler Druckerei kostenlos zur Verfügung.

Die Führung durchs Museum und die anschließende Unterweisung an der Druckerpresse übernehmen Hans Paul und Mitarbeiter der O/D ehrenamtlich auf Anfrage. Insbesondere machen ganze Schulklassen die spannende Erfahrung, wie mühselig früher gedruckt wurde.

Nach der Besichtigung in der Buchdruck-Werkstatt geht es weiter durch die aktuelle Druckproduktion der O/D. Die Schüler haben also einen direkten Vergleich — früher zu heute — und werden informiert über Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Druckberufe.

Download Flyer

Großes entsteht immer im Kleinen

Das Saarland befindet sich in immer stärkerem Wettbewerb mit den anderen Bundesländern: um kluge Köpfe, Arbeitskräfte, Unternehmer, Forscher, Kinder und junge Familien. Das Saarland ist das Land mit Lebensqualität satt. Der französische Flair und die lebensfrohe, freizeitorientierte Mentalität schaffen eine Atmosphäre, in der man sich einfach wohlfühlen muss. Die saarländische Dichte an Sternerestaurants ist deutschlandweit unerreicht. Das Saarland ist das Land der kurzen Wege, das Menschen verbindet. Zusammenhalt wird schon immer großgeschrieben. Das Saarland ist das Land der Mitte, der Mitte von Europa. Der europäische Gedanke war hier schon immer gelebte Realität. Und aus seiner Mitte geht fast die Hälfte der Produktion in den Export. Made in Saarland steht international eben hoch im Kurs.

Die O/D unterstützt das „Saarland Marketing" gerne und selbstverständlich. Denn umso mehr Menschen über die Vorteile und Vorzüge unseres Landes Bescheid wissen, desto besser für uns alle.

Saarland-Marketing

Brillen für Afrika

Seit Jahren sammelt die Gudd-Zweck UG mit Unterstützung vieler Optiker, Schulen und großer Möbelhäuser im Saarland gebrauchte Brillen, die über den Hilfsverein LSF (Lunettes Sans Frontière) im Elsass an Hilfsbedürftige in 56 Ländern versendet werden.

Die O/D hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zu leisten, dass alle Schulen im Saarland mit den eigenen Schülern sich an diesem Projekt beteiligen können und damit die Unterstützungsbasis im Saarland noch breiter wird.

Zusammen mit den Gemeinschaftsschulen St. Wendel, Türkismühle und Homburg nehmen wir an der Brillenaktion teil.

Weitere Infos unter:

www.brillen-ohne-grenzen.de