Corporate Social Responsibility

Das sind unsere aktuellen Projekte:

Petra Krenn in Mittelstandsbeirat berufen

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier empfing in Berlin die Unternehmerinnen und Unternehmer seines
neuen Mittelstandsbeirates.

Minister Peter Altmaier: „Ich freue mich sehr, mit dem Mittelstandsbeirat ein Gremium aus Unternehmerinnen und Unternehmern zu haben, die mir ungefiltert und ganz konkret von ihren Sorgen und Erfahrungen aus dem praktischen Unternehmensalltag berichten. Damit geben sie mir wertvolle Hinweise und Anregungen für eine Mittelstandspolitik, die die richtigen Rahmenbedingungen setzt, damit unsere kleinen und mittleren Unternehmen angesichts der Herausforderungen durch Globalisierung, Digitalisierung und demografischem Wandel wettbewerbsfähig bleiben.“

 

 

Der Mittelstandsbeirat berät seit 1956 die jeweiligen Bundeswirtschaftsminister zu sämtlichen mittelstandsrelevanten Fragen der Wirtschaftspolitik. Die von Minister Altmaier ernannten Mitglieder des Mittelstandsbeirates repräsentieren die Breite und Diversität des modernen Mittelstandes. Die Unternehmerinnen und Unternehmer kommen aus dem klassischen industriellen Mittelstand, aus Handwerk und Dienstleistungen, aus der IT, dem Energiebereich, der Medizintechnik und der Kreativwirtschaft.

Petra Krenn wurde nun in den Mittelstandsbeirat berufen.

Weitere Infos unter https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2018/20180920-mittelstandsbeirat-unternehmerischer-sachverstand-und-wissenschaftliche-expertise.html

 

 

Europäisches Parlament der Unternehmen

Zum dritten Mal fand am 12. Oktober 2016 das Europäische Parlament der Unternehmen (EPdU) in Brüssel statt. Zur deutschen Delegation gehörte zum dritten Mal auch Petra Krenn. Mehr als 750 europäische Unternehmerinnen und Unternehmer haben im Plenarsaal des Europäischen Parlamentes wirtschaftsrelevante EU-Themen diskutiert und über konkrete Vorschläge abgestimmt.

Auch Petra Krenn erhielt bereits im Jahr 2014 die Möglichkeit, ihre unternehmerische Perspektive direkt in die Debatte über europapolitsche Kernthemen einzubringen:

Video ansehen

Corporate Social Responsibility (CSR)

Die O/D leistet einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen und umweltbewussten Unternehmensführung.
Der Schutz von Klima und Umwelt sowie der sparsame Einsatz von natürlichen Ressourcen sind uns ein großes Anliegen.